Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen

  • Schweizerisches Obligationenrecht (OR)
    • Gesellschaftsrecht
      • Kollektivgesellschaft
      • Kommanditgesellschaft
      • Aktiengesellschaft
      • GmbH
      • Genossenschaft
    • Handelsregisterrecht
    • Arbeitsrecht
    • Mietrecht
    • Auftragsrecht
    • Werkvertragsrecht
    • etc.
  • Urheberrecht
    • Markenrecht
    • Patentrecht
    • Designrecht
    • Lizenzvertragsrecht
  • Konsumentenrecht
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Konsumentenschutz
  • Steuerrecht
    • Unternehmenssteuern
  • Spezialgesetze je nach Startup-Ziel

Förderung

Die aktuellen Förderungsmöglichkeiten, auf die Startup-Gründer – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – zurückgreifen können:

  • Innosuisse (ex KTI / CTI)
  • Venture Funds
  • Private Equity
Drucken / Weiterempfehlen: