Hochschulen

Hochschulen sind der Nährboden für die Startup-Bewegung und das Scharnier zwischen Forschung (F&E) und Wirtschaft.

Bei der Wissens- und Erfahrungsvermittlung im Hightech-Bereich haben Förderungsveranstaltungen zum Thema Startup einen hohen Stellenwert:

Definition

  • Hochschul-Startup-Förderung   =   Unterstützung ihrer Mitglieder (Studenten, Assistenten, Professoren, Forscher usw., zB bei Spin-off

Fokus

  • universitäre Ausbildungs- und Forschungstätigkeit

Aufgaben

  • Einbringen von Erfahrungswissen

Funktionen

  • Startup-Themen im Studienprofil eines Studiengangs (zB Web-Gründer)
  • Inkubatoren-Leistungen
  • Beratung
  • Spin off-Unterstützung

Anbieter

  • Eidg. Technische Hochschule (ETH)
  • Universität St. Gallen
  • Universitäten Basel, Bern und Zürich (via Unitectra)
Drucken / Weiterempfehlen: