Design Thinking

Design Thinking gilt nicht als Methode oder Prozess, sondern als Ansatz, der mit kreativer Einstellung, mit Erleben und dem „Eindenken“ zustandekommt:

Definition

  • Design Thinking ist eine Innovationsmethode, die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit stellt

Erklär-Videos „Was ist Design Thinking“

Fokus

  • Ansatz, der zu folgendem führen soll
    • Lösung von komplexen Problemen
    • Entwicklung neuer Ideen

Ziel

  • Ziel von Design Thinking ist, Lösungen zu finden, die aus Anwendersicht (Nutzersicht) überzeugend sind

Motiv

  • Problemlösung und Ideenentwicklung

Vorgehen

  • Drei Komponenten
    • Ansatz, der auf den drei gleichwertigen Grundprinzipien – auf der Basis von Team, Raum und Prozess – besteht:
      • Mensch
      • Business
      • Technologie
  • Phasen-Elemente
    • Dabei werden folgende Phasen „durchlebt“:
      • Empathize
      • Define
      • Ideate
      • Prototype
      • Test.

3 Dimensionen von Innovation

Bild-Quelle 

Stanford Design Cycle

Bild-Quelle

5 wichtige Startup-Erfolgsfaktoren

  • IDEE (INNOVATIVE GESCHÄFTSIDEE)
  • TEAM
  • BUSINESS MODEL (GESCHÄFTSMODELL)
  • FINANZIERUNG
  • TIMING

Literatur

Drucken / Weiterempfehlen: