Risikoanalyse / Risikomanagement

Gründer müssen bedenken, dass das Unternehmen, dessen Personal und sie als Gesellschafter verschiedensten Risiken ausgesetzt sind, deren Auswirkungen zu analysieren und zu managen sind:

Risikoanalyse

  • Verschaffung eines Überblicks über Gefahren und Risiken
    • Bei Erstellung des Businessplans sind die Risiken bzw. Gefahren zu erheben und zu analysieren
  • Weitere Detailinformationen

Risikobewertung

  • Beurteilung
    • Nicht alle Gefahren und Risiken haben die gleiche Tragweite und müssen versichert werden
  • Weitere Detailinformationen

Risikomanagement

  • Art der Risikobewältigung
    • Risikovermeidung
      • zB Abstandnahme der risikobehafteten Tätigkeit
    • Risikoübertragung
      • zB Risikooutsourcing an den Versicherer
    • Risikoverminderung
      • zB durch
        • Risikodiversifikation
        • Prozessverbesserung
        • internes Kontrollsystem
        • Krisen- und Business Continuity Management
        • etc.
    • Risikoakzeptanz
      • zB Erhöhung des Eigenkapitals
  • Weitere Detailinformationen

Umfang des Versicherungsschutzes

  • So viel wie nötig und so wenig wie möglich
Drucken / Weiterempfehlen: