Kantonale Förderangebote

Die Kantone unterstützen Jungunternehmen durch Angebote in den Bereichen Beratung, Ausbildung und Infrastruktur. Jeder Kanton ist diesbezüglich autonom. Für die Einzelheiten sei verwiesen auf:

Kantonale Beratungsangebote

In den Kantonen besteht eine Vielfalt an Beratungsangeboten:

  • Beratungsstelle
    • Alle Kantone verfügen über mindestens eine Beratungsstelle, an die sich Jungunternehmen können für
      • eine Unterstützung bei der Entwicklung
      • die Umsetzung ihres Projekts
  • Kostenlose Erstberatung
    • Unternehmensgründer erhalten in den meisten Fällen eine kostenlose Erstberatung
  • Unternehmensstarter
    • Personen, die ihr eigenes Unternehmen starten möchten, werden in den verschiedenen Phasen der Gründung betreut.

Aus der nachfolgenden Übersicht ersehen Sie die einzelnen kantonalen Beratungsangebote.

Übersicht: Kantonale Beratungsangebote Bild-Quelle (Tabelle 9: Kantonale Beratungsangebote, S. 85/122)

Kantonale Ausbildungsangebote

Im Ausbildungsbereich für Gründer und Jungunternehmer bestehen zahlreiche kantonale Angebote:

  • Aus- und Weiterbildungsangebote der Kantone, ihrer Strukturen und Institute
    • Selbständigkeitskurse
    • Gründungskurse
    • Unternehmerkurse
    • Kurse zur Firmengründung
    • Fachausbildungen
    • Seminare
    • spezifische Workshops.
  • Institut für Jungunternehmen (IFJ) (für bestimmte Kantone)
    • Kurse zur Firmengründung
  • Verein Startfeld (für bestimmte Ostschweizer Kantone)
    • Unternehmerkurse
  • Innovation networks (in den Kantonen BS + BL)
    • Unternehmerkurse für technologieorientierte Jungunternehmen
  • Verein Genilem (für Westschweizer Kantone)
    • Firmengründer Fachausbildungen
  • innoBE
    • Jungunternehmen Kurse, Seminare und Workshops
  • BaseCamp4HighTech
    • Jungunternehmen Kurse, Seminare und Workshops
  • KMU-Zentrum Graubünden
    • Jungunternehmen Kurse, Seminare und Workshops
  • KMU Wirtschaftsforum Schaffhausen und Industrie- und Technozentrum Schaffhausen
    • Jungunternehmen Kurse, Seminare und Workshops
  • Fondounipresa.ch
    • Jungunternehmen Kurse, Seminare und Workshops
  • Startnetzwerk Thurgau und Stiftung The Ark
    • Jungunternehmen Kurse, Seminare und Workshops

In 9 Kantonen (Freiburg, Glarus, Jura, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri, Zug und Zürich) bestehen keine staatlich-kantonalen Ausbildungsangebote für Jungunternehmer.

Die kantonalen Ausbildungsangebote sind in der nachfolgenden Übersicht dargestellt.

Kantonale Infrastrukturangebote

Das Infrastruktur-Angebot der Kantone für Startups ist vielseitig:

  • Räume
    • Räumlichkeiten, die Jungunternehmen zur Verfügung gestellt werden
    • Industriehallen
  • Startup-Infrastrukturen zur Mitbenutzung bzw. temporären Nutzung
    • Anbieter
      • Technoparks, Businessparks, Inkubatoren und Stiftungen bieten in den Kantonen Infrastrukturen an
    • Angebote
      • eingerichtete Einzel- und Mehrarbeitsplätze
      • Büros
      • Labors
      • Ateliers
      • Technikräume
      • Produktionsräume
      • Begegnungszonen
      • gemeinsam nutzbare Räumlichkeiten wie Grossraumbüros bzw. Coworking Spaces
      • Sitzungszimmer
      • Konferenzräume
      • Seminarräume
      • Veranstaltungsräume
      • Eventräume
      • Proberäume
      • Auditorien
      • Plattformen

Statt vieler Worte und Kantonsvergleiche wird auf die nachfolgende Übersicht verwiesen.

Drucken / Weiterempfehlen: