Gründungsvorbereitung

Für Personen, bei denen eine Gesellschaftsgründung nicht zum Daily Business zählen empfiehlt es sich, folgende Drehbuchunterlagen zusammenzustellen:

  • Ablaufplan des Gründungs-Prozederes im konkreten Einzelfall (to do’s)
  • Dokumentenliste
  • Adressliste der Ansprechpartner

Bei komplexeren Gründungsvorgängen wie Sachübernahme-, Sacheinlagegründung, Spin-off u.ä., empfiehlt es sich einen Berater (Rechtsanwalt, Steuerberater, Treuhänder etc.) beizuziehen.

Vorbereitung der Gründung

Gegenstand

Instrument

Geschäftlich

 

Regelwerk unter den Partnern

Verhältnis Eigenkapital zu Fremdkapital

Steuerregel

Finanzbedarfabklärung

Businessplan

Budget Gründungskosten

Businessplan

Budget 1. Geschäftsjahr

Businessplan

Budget 2. + 3. Geschäftsjahr

Businessplan

Buchführung

Kontenplan

Rechnungslegungsart

OR, Swiss GAAP FER, IFRS

Kontrolle Deckungsbeiträge

Spartenrechnung

Anschaffung Anlagevermögen

Businessplan

Personalrekrutierung

Businessplan

Absatzsicherung

Businessplan

Liquiditätskontrolle

Liquiditätsplan

Frühwarnung

Early warning system

Risikomanagement

Risikoanalyse

Versicherung

Versicherungsdeckung

Coaching

Business Angel

 

 

Privat

 

Persönliche Risikobereitschaft

Risikoanalyse

Persönlicher Finanzbedarf

Persönliche Finanzplanung

Vorsorge

Vorsorgeplanung

D & O (VR-Versicherung)

Versicherungsdeckung

Regelung mit Ehepartner

  • Haftungsbeschränkung
  • Scheidung
  • Nachfolgeregelung

Unternehmerehevertrag

Unternehmerscheidung

Variablen Unternehmensnachfolge

Drucken / Weiterempfehlen: